Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC
News






Malvorlagen
Home Kontakt Links Impressum

Kinder und Sport

Bewegung im Alltag und in der Schule - Tipps

Die Technologie lässt unsere Muskeln verkümmern. Wir sitzen heute häufiger vor dem Pc oder anderen Bildschirmen. Kinder wie Erwachsene leiden an Bewegungsarmut. Hier erhalten Sie gute Ideen und Tipps für mehr Bewegung.

Sport hilft bei der Entwicklung

Kinder sind neugierig und voller Energien. Die Umwelt mit allen Sinnen entdecken und diese auch durch Bewegung erfahren, gehört zum Ausprobieren, zur ganzheitlichen Entwicklung eines Kindes.

Wir sind uns alle einig darüber, dass sich die Lebens- und Freizeitwelt von Kindern in Industriegesellschaften massgeblich verändert hat. Die zunehmenden technischen Geräte, die Abhängigkeit von Kommerz und Medien sind bereits deutlich spürbar.

Sport, Spiele, Aktivitäten, Bewegungen aller Art helfen den Kindern bei der Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten. Sie können damit viele verschiedene Erfahrungen sammeln. So wird auch das Erlernen sozialer Verhaltensweisen durch Spiel und Sport positiv beeinflusst.

Zu wenig Möglichkeiten

Trotz bewegungsförderndem Unterricht und Sportmöglichkeiten in Schulen und Vereinen fehlen bei vielen Kindern die Bewegungserfahrungen.

Für eine gesunde Entwicklung sollen sich Kinder pro Tag deutlich mehr als eine Stunde bewegen. Klar, nicht alle Kinder mögen Sport und nicht alle Kinder mögen Vereine. Natürlich gilt das auch für Erwachsenen. Das darf man so stehen lassen und akzeptieren. Für Sportmuffel sind Spiele und sich draussen in der Natur bewegen eine wunderbare Alternative.


Tipps
Spielerische Möglichkeiten finden, die
genügend Bewegung für alle zulassen.
Auch Spiele mit Alltagsmaterialien sind
kostbar, Vitaparcours und Fangspiele.


Im Spiel macht Bewegung einfach mehr Freude. Das spielerische sich Messen, das Wetteifern, und wichtig, das Zusammensein mit Freunden und Kollegen. Sport mit andern fördert den Teamgeist, die Disziplin und wichtig den Durchsetzungswillen.

Training und Wettkampf

Trainieren und sich auf einen Wettkampf vorbereiten, ist für viele Kinder eine tolle Beschäftigung und Genugtuung. Wichtig ist, dass der Sport dem Alter und den Bedürfnissen des Kindes angepasst ist. Nichts ist schlimmer als eine Sportart, die keine Freude macht oder einfach nicht passt.

Viele Kinder machen aktiv in einem Sportverein mit. Bei den Jungs ist sicher Fussball eine der beliebtesten Sportarten. Mädchen sind eher in einem Turnverein anzutreffen, beim Volleyball, Tanzen, Schwimmen oder in der Leichtathletik.

Hauptsache Bewegung

Ob Handball, Gymnastik, Eislaufen, Tennis, Tanzen, Aerobic, Ballett, Reiten, Hockey, Kampfsport, Schwimmen, Fussball, Golf... jedes Kind muss selbst herausfinden, welche Sportart ihm am besten gefällt, wo es sich wohlfühlt und gerne hingeht.

Das liegt nicht bei jedem Kind sofort auf der Hand. Von daher ist
es ganz gut, wenn unschlüssige Kinder die Möglichkeit bekommen, verschiedenen Sportarten auszuprobieren.


Wichtig
Wenn ein Kind keinen Sport mag, sollte man
es nicht dazu zwingen. Um dennoch genug
Bewegung zu bekommen eignen sich Spiele
oder Ausflüge in die Natur.


Wichtig ist auch, dass die Kinder ihren Lieblingssport unter Aufsicht richtig erlernen können. Das beugt Haltungsschäden und Verletzungen vor.


Kind macht Golf

© Bild www.iStockphoto.com

Wissen - Lernen - Schule

Lauftraining für Kinder
Was für Erwachsene gilt, ist für Kinder meist nicht geeignet. Hier gibt es wichtige Informationen.

Sportlerereltern
Lernerfolge begleiten ohne Druck.

Kinder Wettkampf
Wettkämpfe betreffen auch die Eltern. Worauf es zu achten gilt und Erwartungen gedämpft bleiben.

Jugend+Sport
Kurse und Lager für Kinder und Jugendliche in 75 Sportarten.

Sportunterricht Wikipedia
Wissenswertes, Bedeutung, pädagogische Konzepte.

Spiel, Spass, Emotionen
Wir bewegen Kinder.

Bücher & Geschenk-Tipps

Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen





Praktischer modischer Kinderrucksack
in vielen Farben - für Mädchen und Jungen





Sportmalbuch für Kinder





Fit ohne Geräte

Ausflugsziele für Sport und Bewegung

Kletterpark.at
Klettervergnügen auf einfachen Parcours.

Sportausflüge Österreich
Freizeit und Sport: Bewegung an den besten Plätzen.

Sportausflüge Schweiz
Ob Wandern, Velofahren oder Aussichtspunkte besichten, hier gibt es für die ganze Familie tolle Angebote.

Sportausflüge Deutschland
Ausflugsziele in Deutschland, praktisch und einfach erkunden, losgehen und Spass haben.

Familienerlebnis Ballenberg
Mehr als 100 originale jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz. Kinder können spielen wie in guten alten Zeiten.

Bewegen, erholen, erleben
Wingst, im Dreieck zwischen Weser, Elbe und Nordsee.



Mehr Bewegung mit Kids

Sport Museum Schlechtwetter Tiere Zoo
Urlaub Bauernhof Wald Bewegung See
Natur Spiele draussen Wandern Hüpfspiele
Spiele Urlaub Murmelspiel Weihnachtsmärkte
Geburtstag Kreativität

nach oben