Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC
News








Home Kontakt Links Impressum

Ähnliche Themen

Weihnachtsbasteln
Adventsgedichte
Nikolausgedichte
Weihnachtsgeschichten


auf dieser Seite

Bücher+Geschenk-Tipps
Unterricht - Wissen
Link-Tipps



Bastelthemen

Advent
Frühling
Herbst
Holz
Ostern
Papier
Sommer
Weihnachten



NEU

Kinder alles für Kids
Gedichte und Sprüche
Lustige Weihnachtsgedichte

Malvorlagen

Bienen und Blumen
Alle meine Entchen

Frühling lässt sein blaues Band

Katzenfreundschaft Geschichte


Advent basteln

Ideen und Tipps für einfaches Advents- und Weihnachtsbasteln mit kleinen und grösseren Kindern, sowie gute Bücher-, Geschenk- und Link-Tipps.


Bastelzeit für gross und klein

Advent und Vorweihnachten, eine wunderbare Zeit zum Basteln für
Kinder und Erwachsene. Schlichte und günstige Alltagsmaterialen
bieten sich zum Basteln an, mit denen auch kleinere Kinder eifrig
mitbasteln können.

Ob Adventskranz oder Adventskalender, aus Tannenreisig oder aus
Holz, aus Papier, aus dem Garten oder der Küche, jetzt ist Zeit
zum Basteln, Gedichte auswendig lernen und backen.



Adventskranz und Adventskalender basteln

Den traditionellen Adventskranz kennen Sie sicher. Er ist immer
wieder eine schöne Adventsbastelei. Ob an der Türe, an der Wand
oder auf dem Tisch, er stimmt uns angenehm auf die stille Zeit ein.
Und, er muss ja nicht immer aus grünem Tannenreisig sein.

Ebenso traditionell ist der Adventskalender. Für Kinder natürlich
eine besondere Freude, wenn man jeden Tag ein Türchen öffnen
oder ein Geschenk auspacken kann.




Wir basteln einen Adventskalender - einfache Beispiele
______________________________________________



Einen Adventskalender basteln kann man aus verschiedenen
Alltagsmaterialien wie Gläser, Dosen, Klopapierrollen, aus
Wäscheklammern oder Couverts, um nur einige zu nennen.



Adventskalender aus Trinkgläsern oder Dosen

Trinkgläser oder Blechdosen können von den Kindern bunt bemalt
oder beklebt werden. In Gläser passen Teelichter, in Dosen kleine
Geschenke.

Was Sie brauchen:
Sie benötigen 24 Dosen oder Gläser. Gibt es im Bastelladen oder
kann man das Jahr über sammeln.

Zahlen können aufgeklebt oder auf Schleifen gedruckt oder
aufgemalt werden.

Anstelle von Gläsern oder Dosen gehen auch schlichte Plastik-
oder Pappbecher. Diese können von den Kindern ebenfalls mit
buntem Papier umwickelt, mit Schnipseln beklebt, mit Bändchen
oder mit Wollresten umwickelt werden. Ein kleines Geschenk
hat auch noch Platz. Ein Schokoriegel oder ein Gedicht.

Hier ein Beispiel:


Adventskalender aus Plastikbechern

Adventskalender aus Plastikbechern

Bild © kinder-alles-fuer-kids.com



Für grössere Kinder und Erwachsene:
>> Adventskalender aus Pappbechern

Ein Beispiel mit Gläsern sehen Sie hier:
>> Adventskalender aus Gläsern







Weitere Beispiele für das Adventsbasteln mit Kindern
_________________________________________________


Adventskalender aus Klo-Papierrollen


Aus Klopapierrollen lassen sich lustige Sachen basteln. Für einen
Adventskalender wickeln die Kinder um jede Klorolle eine bunte
Serviette. Diese am besten etwas ankleben und die Servietten
danach auf der einen Seite zubinden.

Auf jede Klorolle eine Zahl aufkleben oder aufmalen, und dann
natürlich Geschenke einfüllen und die andere Seite auch noch
zubinden. Am besten mit passenden Bändern.

Die Kinder können die Klo-Rollen auch einfach bunt bekleben mit
Papierschnitzeln oder farbigem Geschenkpapier. Zahlen aufkleben
und jetzt auf einen Karton kleben, damit die Rolle einen Boden
bekommt. Sobald das hält, können die Kinder Geschenke einfüllen.

Klebezahlen gibt es im Handel oder die Kinder schneiden selber
welche aus Papier aus, so wie hier auf den Bildern.



Adventskalender aus Klopapierrolle - Beispiele

Adventskalender aus Klorollen Adventskalender aus WC-Papierrolle

Bild © kinder-alles-fuer-kids.com



Mehr basteln mit Klorollen gibt es hier:
>> Basteln aus Papier



Adventskalender mit Poesie basteln

Kleine Becher können auch an einer Schnur an einen Ast gehängt
werden. Als Geschenk können die Kinder ein kurzes Gedicht, einen
Vers oder einen Spruch auf einen Zettel schreiben und dann in den
Becher legen.

Die Becher können Sie auch mit einer Wäscheklammer auf ein Stück
Karton oder Pappe klemmen. Die Zahlen auf die Wäscheklammer
schreiben.

> > Weihnachtsgedichte und Verse






Adventskalender aus Babysocken

Dasselbe wie mit den Pappbechern kann aus gestrickten Babysocken
gebastelt werden. Die Zahlen werden aufgestickt und die Söckchen
dann auf einen Karton geklebt oder an eine Schnur gehängt.
Ein kleines Geschenk passt ebenfalls hinein. Sieht witzig aus.




Adventskalender aus buntem Papier basteln

Papiertüten oder Couverts aus goldenem, buntem oder weissem
Papier selber basteln und damit einen Adventskalender machen,
ist ebenfalls eine schlichte, aber wirkungsvolle Idee.

Bunte Couverts können Sie auch im Laden kaufen, so dass die Kinder
nur noch die Zahlen aufkleben brauchen. Mit Bändchen oder anderen
Sachen können die Kleinen die Couverts verzieren und schmücken.

Sobald alle vierundzwanzig Couverts fertig sind, können die Kinder
sie der Reihe nach in einen Korb oder ein Körbchen legen. Anstelle
des Korbes können die Couverts auch mit Wäscheklammern an
einer Wäscheleine oder Schnur aufgehängt werden.

Eine schöne Geschenk-Ideen für Eltern, Grosseltern oder Freunde.

Hier gesehen >> Adventskalender in Korb




Ideen für kleine Geschenke für den Adventskalender
__________________________________________________


Als Geschenke für Ihren Adventskalender wählen Sie alltägliche und
nützliche Sachen. Süssigkeiten kommen immer gut an. Für Kinder
kann auch mal was aus dem Schreibwarenladen dabei sein. Eltern
mögen Rubbellose, Gutscheine, Tee, Kaffee, Kekse, Badeöle.




Adventskalender selber basteln

aus Wäscheklammern


Wie wäre es mit einem Adventskalender aus Holzwäscheklammern?
Holz ist ein wunderbares Naturmaterial, das sich für viele Bastel-
Ideen eignet. Die Holzwäscheklammern kannte schon meine Oma
und es gibt sie zum Glück heute noch.

Was Sie brauchen
24 Wäscheklammern, Karton, Schere, Malzeug, Klebstoff.

Vorgehen
Aus dem Karton schneiden die Kinder ein Herz oder ein anderes Motiv
aus. Geht zum Beispiel ganz gut mit einem Keksförmchen. Die Form
auf den Karton legen, mit einem Stift der Kontur entlang fahren und
jetzt ausschneiden.

Dieses Herz oder das Motiv Ihrer Wahl, kann jetzt beliebig bemalt
oder verziert und mit einer Zahl versehen werden. Sie können alle
vierundzwanzig aus demselben Motiv herstellen oder für jeden Tag
ein unterschiedliches ausschneiden.

Lassen Sie Ihrer und der Kreativität Ihrer Kinder einfach freien Lauf.
Bereiten Sie vierundzwanzig solcher Motive vor, mit je einer anderen
Zahl. Diese Motive kleben die Kinder nun auf je eine Wäschklammer
und fertig ist ein schöner Adventskalender.

Ihren gebastelten Adventskalender können Sie noch aufwerten,
in dem Sie in jede Wäscheklammer ein kleines Geschenk einklemmen.
Einen Zettel mit einem Vers oder einem Gedicht. Ein Bonbon oder
ein Stück Schokolade, einen Gutschein oder sonst ein kleines Präsent.

Hier gibt es Verse und Gedichte

>> Weihnachtsgedichte für Kinder

>> Advents- und Weihnachtsgedichte auf gedichte-zitate.com




Der fertige Kalender kann auch gekauft werden:
hier gesehen >> impressionen.ch






Weitere Ideen für das Adventsbasteln mit Kindern
_________________________________________________________


Kinder basteln gerne mit Holz. Zur Adventszeit können Jungs und
Mädchen schöne Motive aus Holz laubsägen. Sterne, Halbmond,
Engel oder Tiere. Diese dann anmalen und aufhängen.

Auch Kekse und Orangenscheiben eignen sich gut als Aufhänger zur
Advents- und Weihnachtszeit. Sie verströmen einen wunderbaren
Duft, der auf Weihnachten einstimmt. Anleitung gibt es hier ... >>

Oder Scherenschnitte aus Goldfolie ausschneiden. Das gibt ganz
tollen Adventsschmuck oder Geschenke. Scherenschnitte kann
man an die Fenster kleben oder an einem dünnen Faden an der
Decke aufhängen oder damit eine schöne Karte schmücken.

>> Basteln mit Papier




Schneemann Fensterbild basteln
Anleitung auf bastelideen.info

Adventsgedichte
Schöne Adventsgedichte, Weihnachtsgedichte, Verse und
Weihnachtsgrüsse.

Adventskalender online
Mit Bildersprüchen, besinnlichen Texten, Gedanken und
Gedichten zur Advents- und Weihnachtszeit.

Wissen und Unterricht

Wann ist der erste Advent?
Wissenswertes über den 1. Advent mit besinnlichen Gedichten.

Unterrichtsprojekt Advent
Bei Lehrer-Online.

Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Eines der bekanntest Advents- und Weihnachtsgedichte in verschiedenen Versionen.

Adventskranz Wikipedia
Geschichte und Symbolik auf der Wissensenzyklopädie.

Advent Wikipedia
Geschichte, Traditionen, Wissenswertes.

Lichterfest Wikipedia
Feste mit Tradition.

Adventskranz Bilder
Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

Bücher + Geschenk-Tipps

Engeladvent im Kindergarten - Die schönsten Ideen
zum Spielen, Basteln und Musik machen






Noch 24 Tage bis Weihnachten:
Mit über 30 Bastelideen, Rezepten, Gedichten,
Liedern und Geschichten






Praktischer modischer Kinderrucksack
in vielen Farben - für Mädchen und Jungen





Festliche Fenstersterne zur Advents- und Weihnachtszeit:
Sterne aus Transparentpapier






Kinder basteln für Advent und Weihnachten





Advent, Advent, ein Mäuslein rennt:
Poster-Adventskalender





Mehr Basteln und Advent mit Kindern

Kinder basteln Osterbasteln Holz
Papier Frühling Sommer Herbst
Adventsbasteln Nikolaussprüche
Adventsgedichte Weihnachtsbasteln
Weihnachtsgeschichten

nach oben