Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC
News





Home Kontakt Links Impressum

auf dieser Seite:

Geschenk + Bücher-Tipps
gute Links


ähnliche Themen:

Einladungen
Organisieren
Fotoshooting
Geschenke

Spiele
Kindergedichte


NEU

Kinder alles für Kids

Malvorlagen
Bienen und Blumen
Alle meine Entchen

Frühling lässt sein blaues Band

Katzenfreundschaft Geschichte




Corona Infos


Kindergeburtstag

Ideen und Tipps zur Gestaltung des Kindergeburtstages. Von der Einladung bis zur Organisation, mit Anregung für Spiele und Bücher-Tipps.

Geburtstagsfest

das Geburtstagskind mit einbeziehen

Den Geburtstag feiern Kinder am liebsten mit anderen Kindern zusammen. Auch helfen Kinder gerne bei der Vorbereitung für das Fest. Kuchen backen, Raum dekorieren, Spiele vorbereiten ... .

Lassen wir das Geburtstagskind mitbestimmen, geben wir ihm das Gefühl, dass es wichtig ist und seine Meinung zählt. Dies trägt wesentlich zur Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühles bei.

Und uns hilft es bei der Planung. Denn Kinder wissen meist besser als wir, wen sie einladen möchten, welche Spiele gerade angesagt oder trendy sind, was sie essen und trinken mögen.

KLEINER TIPP

Sie können immer noch einen kleinen Programmpunkt, eine Überraschung einplanen, von dem Ihr Kind vorher nichts weiss.

Kindergeburtstag gestalten

Jahreszeit und Wetter entscheiden mit

Jede Jahreszeit bietet andere Möglichkeiten zum Feiern. Im Frühling kann es eine Schatzsuche oder Schnitzeljagd sein, im Sommer ein Grillfestli, im Herbst passend zu Halloween eine Gespensterparty und im Winter ein gemütlicher Spiel- oder Singnachmittag.

Alternativen bei Schlechtwetter kann man sich im Vorfeld überlegen. Spielen, Singen und Mottopartys machen auch drinnen Spass.

KLEINER TIPP:

Halloween-Spiele gehen das ganze Jahr und bei jedem Wetter. Man nennt das dann einfach Gespenster-Party oder Faschingskostüm.

Leinentuch über Kind als Gespenstkostüm

© Bildquelle: Fotolia

Einstieg ins Kindergeburtstagsfest

Kennenlern- oder andere Spiele

Der Einstieg in ein Kindergeburtstagsfest kann zum Beispiel mit einem Kennenlernspiel gestaltet werden.

Grössere Kinder setzen sich vielleicht lieber zuerst an einen Tisch, essen Kuchen und plaudern über die Geschenke, die soeben ausgepackt wurden. Vor allem Mädchen.

Je nach Jahreszeit, Wetter und Wohnlage sind Ideen gefragt. Hier gibt es Tipps für Spiele draussen oder drinnen.

Kindergeburtstag mit Liedern und Geschichten feiern

weil singen und tanzen Spass machen

Kinderlieder und Kindergeschichten eignen sich bestens, um einen Kindergeburtstag zu gestalten. Auch Kinderverse zum Mitklatschen und Mitsingen bringen Abwechslung in einen Spieltag. Vor allem für kleinere Kinder eine gute Idee.

Je nachdem, welche Vorlieben Ihre Kinder haben und wie alt sie sind. Grössere mögen vielleicht eher schon ein Karaoke.

> die beliebtesten Tanz- und Bewegungslieder


Flexibilität und Sensibilität sind gefragt

weil meistens alles anders kommt

Ein Kindergeburtstag entwickelt meist seine eigene Dynamik und innert kurzer Zeit kann ein kleines Chaos herrschen. Das ist ganz normal und soll auch so sein. Lassen Sie den Kindern Raum für ihre eigenen Ideen und ihre Kreativität, ihren Spiel- und Bewegungstrieb.

An einem Kindergeburtstag ist Ihre Sensibilität und vor allem Ihre Flexibilität gefragt. Beobachten Sie die Kinder, achten Sie auf deren Stimmung. Das gibt Ihnen die Möglichkeit zu reagieren. Vielleicht ist es ratsam vom festgelegten Plan abzusehen und etwas anderes zu machen.



Wenn Kinder nicht spielen mögen

es sind nie alle gleich

Wenn Kinder gar nicht spielen mögen, dann lieber verzichten. Wenn nur ein Kind ein Spiel nicht mitmachen möchte, es einfach in Ruhe lassen. Es gibt Kinder, die mögen lieber zuschauen. Das sollte man akzeptieren.

Andere Kinder brechen gerne die Regeln. Das macht gar nichts. Lassen Sie die Kinder querdenken, spontan und kreativ sein. Das ist lebendig und Ihr Kindergeburtstag wird dadurch noch spannender.

Kindergeburtstag aktiv und kreativ

vom motto bis zu den spaghettis...

Ein Kindergeburtstag bietet viele Möglichkeiten mit den Kindern aktiv und kreativ zu sein. Sie können dem Fest ein bestimmtes Motto geben, das sich durch die ganze Party zieht. Von der Einladung über die Spiele, die Kleidung, das Essen und Trinken, die Dekoration...

Oder vielleicht basteln Sie lieber mit den Kindern, backen Kuchen, kochen Spaghettis oder singen und tanzen mit den Kleinen.



Kinder wollen beschäftigt sein

die energie der jugend braucht ventile

Kinder wollen an einem Geburtstagsfest beschäftigt sein. Spiel, Spass und Spannung sorgen dafür, dass ihnen nicht langweilig wird. Gerade an einem Geburtstagsfest darf es durchaus etwas aktiver zugehen als sonst. Kinder sind voller Energie und diese Energie braucht Ventile.

KLEINER TIPP

Eine schönen Geste, wenn man jedem Kind ein kleines Geschenk mit nach Hause geben kann. Ein Stück Kuchen, eine selbstgemachte Zeichnung oder Bastelei oder sonst ein kleines Präsent. So fühlt sich keines vernachlässigt.

> Kindergeburtstag organisieren

> Einladungen

Waldgeburtstag Schweiz
Waldgeburtstagsfeier mit Pony-Reiten.

Kindergeburtstag auf dem Bauernhof
Hier lässt sich's gut feiern.

Kindergeburtstag im Museum - Schweiz
Entdecken, ausprobieren, spielen. In diesem Museum kann man auf ganz spezielle Art Geburtstag feiern.

Kinder Geburtstag draussen feiern - Deutschland
Naturemo, Naturerlebnisse, Kindergeburtstag natürlich feiern.

Kindergeburtstag in der Sportschule Senshu - Deutschland
Unterschiedliche Möglichkeiten für Ihren Kindergeburtstag

MärchenerzählerIn für den Kindergeburtstag - Schweiz
Sie suchen eine Märchenerzählerin oder einen Märchenerzähler? Dann ist das genau Ihre Seite.

Musikalisch Geburtstag feiern
Ein Angebot von school-of-rock.ch


Wenn Sie in Ihrer näheren Wohnumgebung nach passenden Möglichkeiten suchen möchten, googlen Sie einfach mit: Kindergeburtstag feiern ... und hängen Sie den gewünschten Wohnort hinten an.

>> Google Suchmaschine


Bücher- und Geschenk-Tipps

Ideenbuch für den erfolgreichen Kindergeburtstag





10 Tragetaschen, natur, zum selbst gestalten,
+ 2 Textilmalstifte, auch als Mitgebseltüten
zum Kindergeburtstag






Der Universal-Kalender
für Kita und Grundschule






Rezepte, Motto- und Spielideen für
die perfekte Kinderparty





Mehr Kindergeburtstag

Kindergeburtstag OrganisierenBasteln
Einladungen Kinder Geschenke Fotoshooting GeburtstagsspieleSpiele drinnen Sprüche
Lieder Knigge Ausflüge BastelnPapier
kurze Geschichten Gedichte Museum
Natur Schlechtwetter Tiere/Zoo

nach oben