Kinderlachen
Schönes Kindergedicht und weitere Gedichte von Hanns von Gumppenberg,
sowie Bücher-, Links- und Geschenk-Tipps.
Kinderlachen
Mich hat ein Kinderlachen
Gestreift mit seiner ganzen Lust -
Was soll ich damit machen,
Ich, aller Bitternis bewusst?
Es klang so leicht und helle,
So arglos und so leidgefeit,
Als jauchzt′es auf der Schwelle
Von grosser Lebensherrlichkeit!
Mir ist sie nicht geworden,
Die reich von guten Sternen rinnt -
Sah Traum auf Traum nur morden,
Und war doch auch ein solches Kind.
Hat's nur an mir gelegen,
Dass euer Lachen ich verlernt,
Und dass von meinen Wegen
Die beste Freude blieb entfernt?
Ich kann es nicht entscheiden,
Entwirren nicht mit eigner Hand -
Verschulden ja und Leiden
Ist eng verschlungen ineinand.
Euch aber mag's gelingen!
Und selber ist mir's nun, als müsst′
Ich an mein Ziel noch dringen,
Weil euer Lachen mich geküsst.
(Hanns von Gumppenberg, 1866-1928, deutscher Dichter)
Aus einem Teil des Gedichtes von Gumppenberg habe ich
einen kurzen Spruch gemacht:
Lachen lernen
Und wenn es mag gelingen,
Dass ich das Lachen wieder lern,
Dann mag in meine Seele dringen,
Was ich mir wünsch so gern.
- Monika Minder -
Weitere Gedichte von Hanns Gumppenberg
_______________________________________
Reiselied
Ich liebe sie alle, die reisen
Zu Wagen, zu Rad und zu Bein,
Denn die Freien und richtigen Weisen
Müssen stets auf der Wanderschaft sein.
Im würdigen Hocken und Kleben
Erlügt sich wohl mancher ein Ziel:
Doch den wahren Blick in das Leben
Tut nur, wer immer mobil!
- Hanns von Gumppenberg 1866-1928 -
Finkenfütterung
Ihr lieben Finken, frisch herzu,
Und sättigt euch zum Platzen!"
Da flattert's auch schon her im Nu:
Ein Fink - und dreizehn Spatzen!
Die Spatzen sind gar frech und flink,
Sie picken ohne Pausen -
Der feine Fink, der arme Fink,
Geht leer aus bei dem Schmausen!
Er flieht hinauf ins Laubgeäst,
Will nichts mehr sehn und hören:
Und träumt von einem Finkenfest,
Das keine Spatzen stören.
- Hanns von Gumppenberg 1866-1928 -
Die fleissige Familie
Was von mir stammt, das muss musizieren
Und von mir sich lassen dirigieren -
Als Papa
Sitz' ich da
Mit des Cellos führender Gewalt,
Geb' dem Ganzen Takt und Halt!
Meine Phyllis streicht die Violine,
Meine Chloris bläst die Klarinette:
Dazu singen mit galanter Miene
Meine Kavaliere eine Kavatine.
Emmeline,
Du mein Weib!
Bitter zwar ist der Verzicht:
Musikalisch bist du nicht,
Da ist alle Müh' umsunst -
Aber fruchtbar ist dein Leib,
Und auch damit förderst du die Kunst!
Geh' zur Mette,
Emmeline!
Bete an der frommen Stätte,
Dass sich längert noch die Kette -
Und ich wette:
Nächstens üben wir Septette!
- Hanns von Gumppenberg 1866-1928, deutscher Dichter -
Weitere Kindergedichte
Kinderverse
Kinderreime
Lustige Kindergedichte
Link-Tipps
Kindergedichte
Eine Auswahl schöner Kindergedichte für gross und klein
von bekannten Dichtern wie Goethe und Wilhelm Busch
sowie wie vielen anderen.
Kindergeburtstag Gedichte
Lustige Gedichte und Sprüche für den Kindergeburtstag
oder andere Anlässe.
Lebensweisheiten Geburtstag
Tiefgründige Weisheiten und Zitate.
Danke Gedichte
Schöne Gedichte und Sprüche zum Danke sagen.
Bücher- und Geschenk-Tipps
Rezepte für ein Kinderlachen:
Das SOS-Kinderdorf-Kochbuch

Sieben kecke Schnirkelschnecken:
Lustige Kindergedichte und Reimspaß zum Lachen

Was denkt die Maus am Donnerstag?:
121 Gedichte für Kinder

Weitere Kindergedichte
Fabeln
Kinder Gedichte
Gedichte Kindergeburtstag
Kinderverse
Kurze Kindergedichte
Kinderreime
Kinder-Lyrik
Kinder-Sprüche
Lustige Kindergedichte
Frühlingsgedichte
Sommergedichte
Herbstgedichte
Weihnachtsgedichte
Wintergedichte
Ostergedichte
Minder Kinder Gedichte
Ringelnatz
Muttertag
nach oben
|
|