Weihnachtsmann Gedichte
lustige Reime - kurze Verse - besinnliche Sprüche
Ob Weihnachtsmann, Nikolaus oder Christkind, alle haben sie etwas gemeinsam, sie möchten uns beschenken und uns auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Hier erhalten Sie lustige Weihnachtsmann Gedichte für Kinder, für die Schule oder zu Hause, zum Aufsagen oder Schenken. Und auch der liebe gute Weihnachtsmann kommt auf seine Rechnung. Diese witzigen Reime passen natürlich auch für die Grossen und die Seniorenarbeit.
Lieber guter Weihnachtsmann
Lieber guter Weihnachtsmann,
die Nacht ist kalt, komm doch näher heran!
Schau, der schmucke Tannenbaum
lächelt glitzernd durch den Raum.
Lieber guter Weihnachtsmann,
zieh die Mütze aus und komm noch näher heran!
Heissen Punsch haben wir für dich gemacht,
damit du warm hast in der Nacht.
Lieber guter Weihnachtsmann,
zieh den Mantel aus und komm ganz nah heran!
Heute drehen wir den Spiess mal um,
jetzt wirst du bedient mit allem Drumherum.
(© Res Lio)
S P R U C H kurz
Der Weihnachtsmann kann nichts dafür, sind wir doch selbst das Virus dieser Pandemie.
(© Monika Minder)
Weihnachtsmann
Mir scheint, es schlurft da einer um mein Heim,
ein Dieb vielleicht, der kommt mir nicht ins Haus.
Die Kinder schreien: "nein, nein, nein, nein,
der Weihnachtsmann ist drauss'!"
Ich geh zum Fenster schauen
und hör auch bald den langen Stock
klappern durch das Wintergrauen:
"Da, der rote Zottelrock!"
Den Kindern nun doch ein bisschen bange,
laufen hinter Vater's Schürze her.
Doch warten müssen sie nicht lange
bis der Weihnachtsmann beschert.
Stumm und mit grossen Augen nicken die Kleinen
als der Brummbär fragt: "Ward ihr auch recht artig?"
Der Kleinste möchte nun doch weinen,
doch der Weihnachtsmann nicht garstig
leert hurtig seinen grossen Sack
mit süssen Geschenken für das Kinderpack.
Äpfel, Nüsse und Schokolade kullern heraus,
bald ist der Weihnachtsmann wieder aus dem Haus.
(© Monika Minder)
S P R U C H
Unsere Eltern erzählen uns vielleicht einen Quatsch! Der Weihnachtsmann ist der Papa, der Osterhase auch. Und das mit dem Klapperstorch ist auch nicht wahr, weil wir vom Affen abstammen.
(Alfred Brehm, 1829-1884)
Der Weihnachtsmann hat Zeit
Der Weihnachtsmann guckt in die Sterne,
er hat ein Lächeln im Gesicht.
Mit den Gedanken in der Ferne
denkt er sich ein kleines Gedicht.
Denn er will den Kindern eine Freude machen,
dafür ist er doch auf dieser Welt.
Es geht nicht nur um Geschenke und solche Sachen,
es geht um Liebe und um Zeit.
(© Beat Jan)
Weihnachtsmann Bild zum Ausdrucken

© Bild kinder-alles-fuer-kids.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte, zum Basteln. > Nutzung Bilder
Der Weihnachtsmann mit der Gitarre
Er trägt ein Bärtchen mit nem Zöpfchen
und überhaupt, dieser Weihnachtsmann
ist nicht wie andere Geschöpfe.
Auf dem Rücken trägt er zwar einen Sack,
aber eine Gitarre lugt auch über den Schaft.
Jetzt zieht er sie hervor:
Habt ihr denn auch ein Lied gelernt? Er lacht:
Jaaaaaa, schreit es aus einem Rohr.
Etwa Stille Nacht?
Jaaaaaa, schreit es wieder aus einem Rohr.
Ach, muss es denn immer so ein langweiliges
Weihnachtslied sein?
Neeeeeein, schreit es erneut aus einem Rohr.
Wie wärs mit Bob Dylan, Adele oder
so?
Jaaaaaaaa, und jetzt gehts los.
Der Weihnachtsmann greift in die Saiten
und singt vergnügt und froh:
Knockin on heavens Door...
(© Monika Minder)
Was bringt der Weihnachtsmann
Was bringt der Weihnachtsmann dem Fränzchen?
Weihnachtsmann!
Eine Puppe mit dem Kränzchen
Bringt der Weihnachtsmann dem Fränzchen.
Weihnachtsmann!
Was bringt der Weihnachtsmann dem Mathildchen?
Weihnachtsmann!
Ausgeschnittne bunte Bildchen
Bringt der Weihnachtsmann Mathildchen.
Weihnachtsmann!
Was bringt der Weihnachtsmann Johannchen?
Weihnachtsmann!
Teller, Schüsseln, Näpf' und Kannen
Bringt der Weihnachtsmann Johannen.
Weihnachtsmann!
Was bring der Weihnachtsmann Kathrinchen?
Weihnachtsmann!
Seidenhasen und Kaninchen
Bringt der Weihnachtsmann Kathrinchen.
Weihnachtsmann!
Was bringt der Weihnachtsmann Emilien?
Weihnachtsmann!
Einen Strauss von Rosen und Lilien
Bringt der Weihnachtsmann Emilien.
Weihnachtsmann!
Was bringt der Weihnachtsmann Marien?
Weihnachtsmann!
Arien und Melodien
Bringt der Weihnachtsmann Marien.
Weihnachtsmann!
Was bringt der Weihnachtsmann Agathen?
Weihnachtsmann!
Eine Schachtel voll Dukaten
Bringt der Weihnachtsmann Agathen.
Weihnachtsmann!
Was bringst du Weihnachtsmann denn mir doch?
Weihnachtsmann!
"Überlasse du das mir doch!
Was du wünschest, bringt auch dir noch
Weihnachtsmann!
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1798-1874, deutscher Lyriker)
aus: Gedichte, Kinderlieder; Quelle:
zeno.org
Weihnachtsman-Tradition
In manchen Teilen von Europa und in der Schweiz lebt die Tradition des Weihnachtsmannes auch heute noch. Als Überbringer von Geschenken kommt er in einigen Gebieten am Vorabend des 6. Dezembers als Nikolaus ins Haus. Meistens verteilt er den Kindern Leckereien wie Lebkuchen, Nüsse, Weihnachtsplätzchen, Schokolade, Mandarinen und Äpfel. Manche stellen Stiefel vor die Haustüre, so dass der Weihnachtsmann seine Gaben dort hinterlegen kann. Andere machen die Türe auf, erzählen dem Nikolaus eine Geschichte, tragen einen Vers vor oder laden ihn zu einem heissen Tee ein.
Der Weihnachtsmann ist immer noch die Symbolfigur für das Schenken zur Advents- und Weihnachtszeit. Vor allem in evangelisch geprägten Regionen.
Der Weihnachtsmann zeigt sich fast überall mit langem Bart, rotem Mantel und roter Mütze, die mit weissem Pelz umrandet sind. Dabei hat er natürlich seinen Geschenksack und eine Rute für die bösen Kinder.
Wie schon zu unserer Kinderzeit bringt der Weihnachtsmann braven Kindern am Heiligen Abend oder am Nikolaustag kleine Geschenke, den unartigen hingegen nur eine Rute. Er vereinigt somit Eigenschaften des heiligen Bischofs Nikolaus von Myra und seines Begleiters, des Knechts Ruprecht.
(© Hanna Schnyders, 8. Okt. 2021)
Geschenk & Bücher-Tipps
Das große Conni-Weihnachtsbuch: Vorlesebuch für Kinder ab 3 zum Lesen, Spielen, Singen und Basteln zur Adventszeit
 
Schöner Kinderrucksack in vielen Farben

Was hörst du beim Weihnachtsmann?: Soundbuch

Link-Tipps
Weihnachtsgrüsse
Schöne und kurze Weihnachtsgrüsse, Weihnachtswünsche und
Weihnachtssprüche.
Lebensweisheiten Weihnachten
Tiefgründige Weisheiten und Zitate für Weihnachten.
Weihnachtsverse
Besinnliche und lustige kleine Verse für gross und klein.
Weihnachtsmann Wikipedia
Ursprung, Bräuche, Erscheinungsbild in der Geschichte, Wohnort, Fassadendekoration, Briefe, gibt es den Weihnachtsmann, Schokoladenweihnachtsmann, Weihnachtsmann in Musik, Literatur und Fild sowie viel Wissenswertes mehr.
Weitere Kindergedichte und Sprüche
Fabeln
Gedichte Kindergeburtstag
Kindergedichte
Kinderverse
Kurze Kindergedichte
Kinderreime
Kinder-Lyrik
Kinder-Sprüche
Lustige Kindergedichte
Frühlingsgedichte
Sommergedichte
Herbstgedichte
Weihnachtsgedichte
Wintergedichte
Ostergedichte
nach oben
|
|