Meta
Kurze Ostergeschichte von Hermann Conradi
Zur Osterzeit mag man gerne Geschichten und Gedichte lesen oder vorgetragen bekommen. Meta ist eine kurze poetische Geschichte, die über Freude, Angst und Bangen erzählt, wie das Mädchen das erste Mal alleine zur Schule geht. Und zwar genau am Donnerstag nach Ostern. Ein Gefühlschaos in eine schöne poetische Geschichte verpackt.
Meta
Am Donnerstag kam Meta in die Schule,
am Donnerstag nach Ostern. - Wie das Kind
sich drauf gefreut hat! Wie sein kleines Herz
der Mädchenträume bunte Fülle träumte!
Die Tage all vorher hat's von dem einen,
von diesem einen immer nur geplaudert -
Selbst in den festen Jugendschlaf schlich sich
die Neugier lockernd ... Und dann kam der Tag ...
Und kaum zu bändigen von der Hand der Mutter,
die es zur Schule brachte, war das Mädchen ...
Nachher kam's zu mir. In den braunen Augen
stand klares Leuchten ... und der Freude Schimmer
entzückte hold das zarte Angesicht ...
Die kleinen dünnen Finger hielten tapfer
die rote Düte, die fast grösser war,
denn's ganze winzige Persönchen ... "Onkel!
das hat der Lehrer mir geschenkt -" ich nickte ...
und liess die Hand nach einer Mandel suchen ...
und krabbelte ganz unten eine auf ...
und biss sie durch die schmalen Lippen ...
Dann lachten wir ... und weich ward mir die Brust,
verschollenes hob aus Dämmertiefen sich,
drin's lang bedeckt gelegen .. kam ... und ging
vorbei ... die Mandelbrocken schluckt' ich hinter ...
und küsste Metas kleinen, roten Mund ...
Zum ersten Male heute soll das Kind
allein zur Schule gehn ... Nun weint's und schreit:
Es kann den Weg nicht finden ... und die Furcht
schnürt ihm das kleine Herz zusammen ... das
vorgestern noch in heller Freude schlug
und sich zum Richtplatz seiner Reinheit sehnte ...
Tiefsinn der Kindheit! - Sich aufs Leben freuen,
es nicht erwarten können. - Ach! Wir alle,
die wir nun alt und müd geworden sind,
wir haben's auch einmal getan! Doch keiner,
den nicht auch einmal jäh die Furcht gepackt
vor dieses Lebens ungeheurem Wirrwarr -
der nicht auch einmal bangte, ob er nicht
in diesem Dickicht doch den Weg verlöre ...
und nimmermehr zu seinem Ziele kehre -?
Es stockt sein Fuss ... und ratlos irrt sein Blick ...
Sein Atem steht ... Mein Gott! Nun doch zurück -?
Nein! Vorwärts! Nun? Ach irgendwo ein Pfad
wird sich schon finden - ob's der rechte ist -
Wer wüsste es! - Das aber wissen wir:
Zur Wirklichkeit den Irrtum umzubiegen:
Wir klugen Menschen nennen's eine "Tat" -
Und für die allerletzte Nacht die Herberg' -
kann schliesslich auch an diesem Wege liegen ...
Ob Meta morgen wieder weinen wird- ? ...
(Hermann Conradi, 1862-1890, deutscher Schriftsteller)
> Geschichte als Pdf herunterladen und ausdrucken
Geschichte nutzen:
Diese Geschichte ist gemeinfrei. Das Pdf darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden.
Frohe Ostern Bild mit Osterglocke zum Ausdrucken oder Versenden

© Bild kinder-alles-fuer-kids.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.
Bild-Text
FROHE OSTERN
Bücher & Geschenk-Tipps
Gute Link-Tipps
Ostergedichte
Schöne, lustige und nachdenkliche Gedichte, Verse, Reime und Sprüceh zur Oster- und Frühlingszeit. Für Kinder und Erwachsene.
Ostergedichte & Sprüche für Kinder
Witzige Reime und Verse zur Osterzeit.
Ostern Wikipedia
Wissenswertes: Unterschiedliche Festlegung, Ostern im neuen Testament, Liturgie, Brauchtum, Kunst.
Ostergeschichten
auf ostern-im-web.de
Werke von Hermann Conradi
auf zeno.org
Mehr Kindergeschichten
Kindergeschichten
Was ich mir wünsche
Kurze Kindergeschichten
Ostergeschichten
Weihnachtsgeschichten
Fabeln
Märchen
Monika MinderLena lernt sich wehren
KatzenfreundschaftDer kleine Frosch
nach oben
|
|