Kinder und Krankheiten
Informationen und Wissen zum Thema wenn Kinder krank sind, sowie gute
Links und Tipps.
Krankheiten sind Entwicklungsprozesse
Kinder sind manchmal krank und dürfen es auch sein. Kinder müssen
ihre Krankheiten durchleben. Kinderkrankheiten sind wichtig für eine gesunde Entwicklung
und für Reifeprozesse.
Kinderkrankheiten sind Infektionskrankheiten, also Konflikte durch die das Kind zu Reifungs- bzw.
Entwicklungssprüngen herausgefordert wird. Kinderkrankheiten sollten nicht immer unterdrückt
werden. Besser ist es, das Kind in seinem "Kampf" wirksam zu unterstützen (so lesen wir
bei Rüdiger Dahlke in "Krankheit als Symptom").
Manchmal ist die Seele krank und Kinder (auch Erwachsene) versuchen
über Symptome mehr Zuwendung zu erhalten.
WICHTIG
Wenn Ihr Kind krank ist, lassen Sie die Symptome von einem
Arzt abklären. Zuwendung und Aufmerksamkeit sind jetzt besonders wichtig.
Was ist eine Kinderkrankheit?
Kinderkrankheit nennt man eine Infektionskrankheit mit hoher
Durchseuchungsrate und Übertragungsfähigkeit, die typischerweise
eine lebenslange Immunität hinterlässt und daher überwiegend im
Kindesalter auftritt. So lesen wir bei Wikipedia
Kinderkrankheit.
Kinderkrankheiten sind fast immer Viruserkrankungen, seltener werden sie durch bakterielle Infektionen,
so wie etwa beim Keuchhusten, ausgelöst.
Was gibt es für Kinderkrankheiten
Drei-Tage-Fieber
Hohes Fieber gefolgt von einem Hautausschlag.
Keuchhusten
Beginnt grippeähnlich und steigert sich bis zu häufigen, heftigen explosionsartigen
Hustenstössen. Kind steckt beim Husten die Zunge raus.
Masern
Fieberhafter Infekt der Luftwege mit typischem Hautausschlag. Fieber, Schnupfen, Schluckbeschwerden,
Bindehautentzündung, Husten. Ausschlag beginnt ca. nach drei Tagen.
Mumps
Ziegenpeter, Schwellung der Ohrspeicheldrüse an der Wange. Fieber und schmerzhaftes Kauen.
Leichte Ohrschmerzen möglich.
Poliomyelitis
Kinderlähmung.
Ringelröteln
Seltene Kinderkrankheit mit Ausschlag und minimalen Symptomen.
Röteln
Hautrötung, Drüsenschwellung hinter den Ohren, leichtes Fieber.
Scharlach
Fieber, gelegentlich Erbrechen, Kopf- und Halsschmerzen, hohes Fieber.
Zunge zuerst dick belegt. Ab 2. Tag "Erdbeerzunge".
Windpocken
Feuchtblattern, Ausschlag mit Bläschen, Fieber, Mattigkeit, Kopfweh.
Bücher & Geschenk-Tipps
Mein Körper ist ein Superheld. Wie unser Immunsystem Krankheiten abwehrt: Alltagswissen mit Gesundheitstipps für Kinder ab 7 und älter
 
Gesundheit für Kinder: Moderne Medizin - Naturheilverfahren - Selbsthilfe. Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln

Gute Link-Tipps
Kinderkrankheiten
Mit Bildern erklärt auf onmeda.de
Malvorlagen für Kids
Schöne Vorlagen für gross und klein.
Kinderkrankheit Wikipedia
Definition, Information, Wissen.
Weitere Kinder-Themen
Krankheit
Ernährung
BMI
Gesundheit
Bewegung
Lernen
Schlafen
Kreativität
Schulanfang
nach oben
|
|