Kinder-Ausflüge Kinder-Basteln Kinder-Gedichte Kinder-Geburtstag Kinder-Geschichten Kinder-Gesundheit Kinder-Lieder Kinder-Spiele Kinder-Knigge Kinder-Internet+PC News |
Home Kontakt Links Impressum | ||
KINDERSPIELE
Draussen Drinnen Kindergeburtstag Online-Spiele Silvesterspiele Urlaub + Reisespiele Auf dieser Seite: gute Links Bücher-Tipps Wissen NEU Kinder alles für KidsMalvorlagen Bienen und Blumen Alle meine Entchen Frühling lässt sein blaues Band Kindergeburtstag SpieleIdeen und Tipps für Geburtstagsspiele. Ob für gross oder klein, lustig und unterhaltsam sind alle. Sie erhalten zudem gute Links und Geschenktipps.Spielen heisst: gemeinsam erlebenSpielen am Kindergeburtstag ist immer eine spannende Sache für grosse und kleine Kinder. Ob Sie mit den Kindern drinnen oder draussen spielen, klassische oder moderne Spiele bevorzugen, spielt gar keine Rolle. Hauptsache die Kinder können gemeinsam etwas erleben, sich viel bewegen, kreativ sein und spielerisch wetteifern. Wichtig: Wenn es Kinder gibt, die lieber nicht mitspielen möchten, akzeptieren Sie es einfach. Es gibt Kinder, die schauen lieber zu. Mit welchem Spiel beginnen?Kennenlernen Das Geburtstagsfest oder die Party kann man sehr gut mit einem Kennenlern-Spiel beginnen. Egal ob es Kinder hat, die sich schon kennen oder solche, die noch nie zu Besuch waren, mit diesen Spielen sorgen Sie für eine angenehme Atmosphäre und Gruppenzugehörigkeit. Die Kinder gewöhnen sich aneinander und fühlen sich rasch sicher in der neuen Umgebung. Beispiel: Kinderspiel zum KennenlernenWer ist wer? Wenn Sie eine Digitalkamera haben und die Möglichkeit, die Fotos auszudrucken oder auf einem Bildschirm zu zeigen, können Sie die Kinder fotografieren und mit den Bildern danach ein Ratespiel machen. Knipsen Sie einzelne Körperteile der Kinder aus der Nähe z.B. Nasen, Mund, Augen, Haare, Pullover, Hosenbeine, Schuhe. Anhand der Bilder beginnt nun das Raten. Wer ist wer? Witzig auch ein Fotoshooting am Kindergeburtstag oder an einem freien Nachmittag. Weiteres Besipiel: Kinderspiel zum KennenlernenHast du einen Platz frei? Die Kinder stellen einen weiten Stuhlkreis auf. Es gibt einen Stuhl weniger als Kinder mitmachen. So gehts: Ein Kind wird ausgezählt und stellt sich in die Mitte des Stuhlkreises. Die anderen Kinder setzen sich. Das Kind in der Mitte geht auf einen Mitspieler zu und fragt ihn: "Hast du einen Platz frei?"
Der Mitspieler antwortet: Nun springen alle Kinder, die Jeans tragen auf und suchen einen neuen Platz. Das Kind in der Kreismitte ebenfalls. Wer übrig bleibt und keinen Platz erobert hat, geht jetzt in die Stuhlmitte und sucht sich wieder einen Mitspieler aus und stellt ihm die Frage: "hast du einen Platz frei?"
Weitere Antworten des Mitspielers könnten sein: 3. Beispiel: Kinderspiel zum KennenlernenStuhl erobern Die Kinder stellen einen weiten Stuhlkreis auf. Einen Stuhl weniger als Kinder mitmachen, denn jeder Spieler muss sich einen Sitzplatz "erobern". So geht's Die Kinder stellen sich mit dem Rücken zum Stuhlkreis ebenfalls im Kreis auf und geben sich die Hand. Jetzt lässt man eine Musik spielen und die Kinder laufen zur Musik um den Stuhlkreis herum. Sobald die Musik ausgeht, müssen sich alle setzen. Wer keinen Stuhl erobern kann, scheidet aus. Einen Stuhl wegnehmen und die Musik beginnt von neuem. Weitere Ideen für Spiele am KindergeburtstagApfeltanzspielSpiele mit Musik mögen viele Kinder sehr gerne. Erinnern Sie sich noch an das Apfeltanzspiel? Ein Klassiker unter den Geburtstagsspielen und bei Kindern wie Erwachsenen sehr beliebt. Wie geht das Apfeltanzspiel? Zuerst werden Tanzpaare gebildet. Danach bekommt jedes Paar einen Apfel zwischen die Stirn geklemmt. Jetzt wird eine Musik abgespielt und die Kinder tanzen dazu. Wer den Apfel verliert, scheidet aus. Sieger ist, wer den Apfel bis zuletzt halten kann. Dieses Spiel kann sehr gut auch mit Orangen, Ballonen oder anderen Gegenständen gespielt werden. Erschwert kann das Spiel werden, wenn derjenige, der die Musik abspielt vorsagt, wie getanzt werden soll. Zum Beispiel: zwei Schritte vor, drei Schritte zurück, zwei seitwärt, eine halbe Drehung u.s.w. Weitere Spielideen für den GeburtstagSchokolade auspackenBesonders lustig fand ich immer das Schokolade auspacken mit Messer und Gabel. Dieses Spiel wird ganz unterschiedlich gespielt. Wie haben es ohne Würfeln gespielt, da es für Kinder an sich schon schwierig ist eine Tafel Schokolade mit Messer und Gabel aufzumachen. Sind die Kinder etwas grösser kann man das Spiel erschweren. Die Schokolade kann zusätzlich mit Zeitungspapier eingepackt und verschnürt werden. Jedes Kind hat Handschuhe, Mütze und Schal, eventuell noch einen Mantel, neben sich liegen. Jetzt wird gewürfelt. Wer eine sechs hat, muss Schal, Mütze, Mantel und Handschuhe anziehen und dann beginnen mit Messer und Gabel die Schokolade auszupacken. Wärenddessen würfeln die andern Kinder weiter. Wer eine sechs hat, darf jetzt beginnen die Schokolade auszupacken. Wer zuerst ein Stück Schokolade essen kann, ist Sieger. Oder wer zuerst eine Reihe essen konnte oder eine halbe Tafel. Den Rest der Schokolade darf natürlich jedes mit nach Hause nehmen. Spiele mit Bewegung und WettbewerbBewegungsspiele und Wettbewerbsspiele wie zum Beispiel Sackhüpfen, Eiswürfelrennen, Schubkarrenrennen und viele mehr, sind bei Kindern ebenfalls sehr beliebt. Ist das Wetter schlecht und die Wohnung zu klein für solche Spiele, eignen sich Verse zum Klatschen und Mitbewegen sehr gut. Vor allem für kleinere Kinder eine schöne Alternative. Wenn Ihr Kindergeburtstag ein Motto hat, können Sie die Spiele sehr gut diesem Thema anpassen. Mehr Ideen für Spiele am Kindergeburtstag
Luftballonfest Bücher & Geschenk-Tipps
Schöne alte Kinderspiele: Ideen für Kinder aller Altersstufen Gute Links
Spielgalerie
Luftballone Wissen
Kinderspiel
Schnitzeljagd
Blinde Kuh
Fangen
Versteckspiel
Kinderspiele Liste Mehr Kinderspiele IdeenKinderspiele draussen drinnen Urlaub Kindergeburtstag Silvester Online-Spiele Hüpfspiele Murmelspiel |